Mit Interviewpartner Prof. Ernst Wandaller unterwegs auf dem NatURknallweg.
Mehr lesen
Mit Interviewpartner Prof. Ernst Wandaller unterwegs auf dem NatURknallweg.
Mehr lesenDas Strandbad beim Hausschachenteich (WaLaBad) in Weitra ist traumhaft gelegen und bietet neben Baden und Wassersport auch ein Restaurant und einen Motorikpark.
Mehr lesenMit Interviewpartner Karl Ferus ein Besuch im Strandbad Gmünd. In den Sommermonate ist von 06:00 bis 21:00 Badebetrieb und das am Sandstrand, fast wie am Meer! Freier Eintritt, kostenlose Liegen, Schirme und Sportgeräte. Und am Strand-Buffet kann man sich auch noch mit Speis und Trank verköstigen.
Mehr lesenEin ca. 12 ha großes Gebiet in unmittelbarer Nähe zur Lainsitz im Stadtgebiet der Stadtgemeinde Gmünd wird seit Juni 2018 durch Wasserbüffel beweidet und damit die naturschutzfachliche Qualität der Flusslandschaft nachhaltig gesteigert. Das Projekt wurde bereits mit dem Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ ausgezeichnet. Die Beweidung wird das Überleben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten fördern und dient in […]
Mehr lesenIm Interview bei der Waldviertelbahn mit Betriebsstellenleiter Herbert Frantes
Mehr lesenEin Ausflug zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau ist kraftvoll, wie das Waldviertel selbst.
Mehr lesenSonnseitn Hof Auch im oberen Waldviertel kann man eine entspannende Alpaka Wanderung unternehmen!
Mehr lesenReisen Sie wie seinerzeit die Sommerfrischler! Seit über 100 Jahren fauchen, zischen und rauschen Dampfloks auf den Schmalspurschienen der Waldviertelbahn zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau. Durch Wald und Flur, vorbei an stillen Teichen und nostalgischen Haltestellen. Gefahren wird mit einer Dampflok aus dem Jahr 1906, einer Diesellok aus den 1950er-Jahren oder dem goldenen Schienenbus. […]
Mehr lesenEin besonderes Erlebnis im Sole Felsen Bad in Gmünd, ist der Honigaufguss in der Waldsauna. Ein Erlebnis zum Entspannen!
Mehr lesen