Thomas führt uns in diesem Video über den Teichkettenweg in Gmünd, bzw. rund um Gmünd.
Mehr lesen
Thomas führt uns in diesem Video über den Teichkettenweg in Gmünd, bzw. rund um Gmünd.
Mehr lesenThomas führt uns in diesem Video über den Teichkettenweg in Gmünd, bzw. rund um Gmünd.
Mehr lesenMit Interviewpartner Prof. Ernst Wandaller unterwegs auf dem NatURknallweg.
Mehr lesenInterviewpartner Gerold Guttmann von der Stadtgemeinde, führt durch das alte Rathaus in Gmünd.
Mehr lesenMit Interviewpartner Karl Ferus ein Besuch im Strandbad Gmünd. In den Sommermonate ist von 06:00 bis 21:00 Badebetrieb und das am Sandstrand, fast wie am Meer! Freier Eintritt, kostenlose Liegen, Schirme und Sportgeräte. Und am Strand-Buffet kann man sich auch noch mit Speis und Trank verköstigen.
Mehr lesenWir bieten Ihnen ein komfortables und geräumiges Zimmer mit Doppelbett (Zusatzbett/Gitterbett für ein Kind auf Wunsch möglich), eigenem Badezimmer und WC im Umfeld eines modernen Hauses. Das Zimmer verfügt weiters über TV (SAT-Programme) und W-LAN. Für die Dauer des Aufenthalts werden Ihnen selbstverständlich Handtücher zur Verfügung gestellt. Sollten Sie außerhalb der Geschäftsöffnungszeiten Snacks und Getränke […]
Mehr lesenEin ca. 12 ha großes Gebiet in unmittelbarer Nähe zur Lainsitz im Stadtgebiet der Stadtgemeinde Gmünd wird seit Juni 2018 durch Wasserbüffel beweidet und damit die naturschutzfachliche Qualität der Flusslandschaft nachhaltig gesteigert. Das Projekt wurde bereits mit dem Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ ausgezeichnet. Die Beweidung wird das Überleben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten fördern und dient in […]
Mehr lesenMit Interviewpartner Gerold Guttmann von der Stadtgemeinde Gmünd durch das Glas & Stein Museum im alten Bürgerhaus in Gmünd.
Mehr lesenIm Interview bei der Waldviertelbahn mit Betriebsstellenleiter Herbert Frantes
Mehr lesenMit Interviewpartner Harald Winkler, von der Stadtgemeinde Gmünd, eine Führung durch das Haus der Gmünder Zeitgeschichte.
Mehr lesenInterviewpartner: Gerold Guttmann / Stadtgemeinde Gmünd im Alten Rathaus am Stadtplatz der Altstadt. Das Gmünder Stadtmuseum befindet sich im “Alten Rathaus” am Stadtplatz, 26. Dieses Haus ist ein kulturhistorisch bedeutendes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Es dominiert mit den beiden Holzschindel gedeckten Zwiebeltürmen den Gmünder Stadtplatz. Die beiden Zwiebeltürme wurden 1905 wegen Baufälligkeit abgetragen. Im […]
Mehr lesenEin Ausflug zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau ist kraftvoll, wie das Waldviertel selbst.
Mehr lesenReisen Sie wie seinerzeit die Sommerfrischler! Seit über 100 Jahren fauchen, zischen und rauschen Dampfloks auf den Schmalspurschienen der Waldviertelbahn zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau. Durch Wald und Flur, vorbei an stillen Teichen und nostalgischen Haltestellen. Gefahren wird mit einer Dampflok aus dem Jahr 1906, einer Diesellok aus den 1950er-Jahren oder dem goldenen Schienenbus. […]
Mehr lesenEin besonderes Erlebnis im Sole Felsen Bad in Gmünd, ist der Honigaufguss in der Waldsauna. Ein Erlebnis zum Entspannen!
Mehr lesenEin Erlebnis für Radfahrer – entlang des ehemaligen “Eisernen Vorhangs” führt Sie der Radweg durch die schöne Landschaft des oberen Waldviertels und bietet auch die Gelegenheit einmal über die Grenze nach Südböhmen zu sehen.
Mehr lesenAVIA GmündProf.-Krejci-Graf-Str. 23950 GmündTelefon: 02852 51400www.aviagmuend.at
Mehr lesen