Diesmal führt uns Thomas durch seinen Heimatgemeinde Hoheneich und wird dabei von BGM Christian Grümeyer begleitet.
Mehr lesen
Diesmal führt uns Thomas durch seinen Heimatgemeinde Hoheneich und wird dabei von BGM Christian Grümeyer begleitet.
Mehr lesenDiesmal ist Thomas unterwegs durch Großschönau um seine Fähigkeiten an der Wünschelrute zu erkunden. Im Anschluss darf er sich dann mit Miriam auf den Sternzeichen Weg begeben … mal sehen ob sie mit den positiven und negativen Eigenschaften richtig liegen, die seinem Sternzeichen zugeschrieben werden und natürlich ob er Wasser findet 😉
Der Sternzeichen und der Wünschelruten Weg sind zwei wunderschöne Wanderwege mit mehreren Station abseits der Massen wo man ideal Lehrreiches, Erlebnis und Natur miteinander verbinden kann.
Mehr lesenDiesmal ist Thomas unterwegs mit BGM Alois Strondl und VZBGM Christian Dogl durch Waldenstein – gemeinsam geht es vom Campingplatz zum Freizeitzentrum!
Mehr lesenGemeinsam mit Vizebürgermeisterin Petra Zimemrmann-Moser und Elfriede Moser machen wir eine Wanderung durchs Gabrielental in Weitra!
Mehr lesenMit Interviewpartner Prof. Ernst Wandaller unterwegs auf dem NatURknallweg.
Mehr lesenDas Strandbad beim Hausschachenteich (WaLaBad) in Weitra ist traumhaft gelegen und bietet neben Baden und Wassersport auch ein Restaurant und einen Motorikpark.
Mehr lesenMit Golfmanager Alfred Kern über den 18 Loch Platz in Weitra!
Mehr lesenMit Interviewpartner Karl Ferus ein Besuch im Strandbad Gmünd. In den Sommermonate ist von 06:00 bis 21:00 Badebetrieb und das am Sandstrand, fast wie am Meer! Freier Eintritt, kostenlose Liegen, Schirme und Sportgeräte. Und am Strand-Buffet kann man sich auch noch mit Speis und Trank verköstigen.
Mehr lesenEin ca. 12 ha großes Gebiet in unmittelbarer Nähe zur Lainsitz im Stadtgebiet der Stadtgemeinde Gmünd wird seit Juni 2018 durch Wasserbüffel beweidet und damit die naturschutzfachliche Qualität der Flusslandschaft nachhaltig gesteigert. Das Projekt wurde bereits mit dem Naturschutzpreis „Die Brennnessel“ ausgezeichnet. Die Beweidung wird das Überleben zahlreicher Tier- und Pflanzenarten fördern und dient in […]
Mehr lesenIm Interview bei der Waldviertelbahn mit Betriebsstellenleiter Herbert Frantes
Mehr lesenSonnseitn Hof Auch im oberen Waldviertel kann man eine entspannende Alpaka Wanderung unternehmen!
Mehr lesenEin besonderes Erlebnis im Sole Felsen Bad in Gmünd, ist der Honigaufguss in der Waldsauna. Ein Erlebnis zum Entspannen!
Mehr lesenEin Erlebnis für Radfahrer – entlang des ehemaligen “Eisernen Vorhangs” führt Sie der Radweg durch die schöne Landschaft des oberen Waldviertels und bietet auch die Gelegenheit einmal über die Grenze nach Südböhmen zu sehen.
Mehr lesenEin informativer Videobeitrag über das Waldviertel – beschrieben auf Youtube wird das Video wie folgt: Das Waldviertel ist ein vergessener Fleck auf Österreichs Landkarte mit zahlreichen Hinterlassenschaften, Kraftorten und Artefakten aus der Zeit der Kelten. Ein Ort, an dem Sagen und Legenden und Mythen entstehen. Mit Roland Kernstock, einem wahren Waldviertler Urgestein haben wir einen […]
Mehr lesenblockheide natur GmbHGrenzlandstraße 13950 GmündTelefon: 0720/205333www.meine-biotik.at
Mehr lesen