Diesmal führt uns Thomas durch seinen Heimatgemeinde Hoheneich und wird dabei von BGM Christian Grümeyer begleitet.
Mehr lesen
Diesmal führt uns Thomas durch seinen Heimatgemeinde Hoheneich und wird dabei von BGM Christian Grümeyer begleitet.
Mehr lesenDiesmal ist Thomas unterwegs durch Großschönau um seine Fähigkeiten an der Wünschelrute zu erkunden. Im Anschluss darf er sich dann mit Miriam auf den Sternzeichen Weg begeben … mal sehen ob sie mit den positiven und negativen Eigenschaften richtig liegen, die seinem Sternzeichen zugeschrieben werden und natürlich ob er Wasser findet 😉
Der Sternzeichen und der Wünschelruten Weg sind zwei wunderschöne Wanderwege mit mehreren Station abseits der Massen wo man ideal Lehrreiches, Erlebnis und Natur miteinander verbinden kann.
Mehr lesenUnterwegs mit BGM Alois Strondl und VZBGM Christian Dogl durch Waldenstein.
Zunächst machen wir uns ein Bild von den Sehenswürdigkeiten, wie Kindespielplatz, Museum, Stadtplatz und der Nahversorgung bevor wir den Tag im Gasthaus Wurz mit musikalischer Untermalung durch die Jungen Waldensteiner ausklingen lassen.
Mehr lesenDiesmal ist Thomas unterwegs mit BGM Alois Strondl und VZBGM Christian Dogl durch Waldenstein – gemeinsam geht es vom Campingplatz zum Freizeitzentrum!
Mehr lesenThomas war wieder in der Stadtgemeinde Weitra unterwegs und hat das Museum Alte Textilfabrik besucht.
Mehr lesenThomas führt uns in diesem Video über den Teichkettenweg in Gmünd, bzw. rund um Gmünd.
Mehr lesenThomas führt uns in diesem Video über den Teichkettenweg in Gmünd, bzw. rund um Gmünd.
Mehr lesenMit Interviewpartner Prof. Ernst Wandaller unterwegs auf dem NatURknallweg.
Mehr lesenDas Strandbad beim Hausschachenteich (WaLaBad) in Weitra ist traumhaft gelegen und bietet neben Baden und Wassersport auch ein Restaurant und einen Motorikpark.
Mehr lesenInterviewpartner Gerold Guttmann von der Stadtgemeinde, führt durch das alte Rathaus in Gmünd.
Mehr lesenMit Interviewpartner Gerold Guttmann von der Stadtgemeinde Gmünd durch das Glas & Stein Museum im alten Bürgerhaus in Gmünd.
Mehr lesenIm Interview bei der Waldviertelbahn mit Betriebsstellenleiter Herbert Frantes
Mehr lesenMit Interviewpartner Harald Winkler, von der Stadtgemeinde Gmünd, eine Führung durch das Haus der Gmünder Zeitgeschichte.
Mehr lesenInterviewpartner: Gerold Guttmann / Stadtgemeinde Gmünd im Alten Rathaus am Stadtplatz der Altstadt. Das Gmünder Stadtmuseum befindet sich im “Alten Rathaus” am Stadtplatz, 26. Dieses Haus ist ein kulturhistorisch bedeutendes Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert. Es dominiert mit den beiden Holzschindel gedeckten Zwiebeltürmen den Gmünder Stadtplatz. Die beiden Zwiebeltürme wurden 1905 wegen Baufälligkeit abgetragen. Im […]
Mehr lesenEin Ausflug zwischen Gmünd, Groß Gerungs und Litschau ist kraftvoll, wie das Waldviertel selbst.
Mehr lesenSonnseitn Hof Auch im oberen Waldviertel kann man eine entspannende Alpaka Wanderung unternehmen!
Mehr lesen